Montag, 16. Februar 2015

And the oscar goes to....

... upps, falscher Film. Der Oscar wird ja erst nächste Woche verliehen. 
Nominiert bin ich aber trotzdem, dank der lieben Carolin von Hüpfeball, die ich schon bei einigen Probenähen "getroffen" habe! Und nominiert bin ich für den "LIEBSTER AWARD"!!!!!
Für alle die, die den Liebster Award noch nicht kennne: Hier hat man als Blogger die Möglichkeit, sich der Bloggerwelt vorzustellen, in dem man vorgegebene Fragen beantwortet. Am Ende nominiert man dann selbst einige Blogger, die sich dann wiederum vorstellen können! Also eigentlich ganz einfach...
Hier noch einmal die Regeln zusammengefasst: 
1. Danke der / dem Blogger/in die Dich für den Liebster Award nominiert hat und VERLINKE dessen Blog/ Seite in Deinem Artikel.
2. Beantworte die Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, gestellt hat.
3. Nominiere weitere Blogger für den Liebster Award, die weniger als 200 Follower oder 1.000 Facebook-Follower haben.
4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
5. Schreibe diese Regeln in Deinen Liebster Award Blog Artikel.
6. Informiere die nominierten Blogger über Deinen Blog Artikel
So, dann wollen wir mal loslegen!

1. Was ist das letzte Teil, das Du genäht hast?
Gestern habe ich noch schnell das Geburtstagsgeschenk für meinen Neffen, einen treusorgenden Puppenvater, fertig genäht: Einen Schlafsack nach einem Tutorial von Hamburger Liebe!

2. Wen benähst Du?
Hauptsächlich benähe ich das 14 Monate alte Tochterkind, aber auch meine Mann und ich haben ab und an Glück ;-) 

3. Wie bist Du zum Nähen gekommen?
Meine Oma hat immer viel genäht und auch von meiner Mutter kenne ich das Handarbeiten. Und da ich auch immer gerne gehandarbeitet habe, habe ich mich dann im Rahmen meines Lehramtsstudiums für das Fach Textilgestalten entschieden. Aber als nähsüchtig würde ich mich erst seit meiner Schwangerschaft bezeichnen. ;-)

4. Wenn Du die Wahl hättest, für wen oder was würdest Du gern mal Probenähen?
Die ersten Shirts für das Tochterkind habe ich nach dem Raglan-Shirt von Klimperklein genäht. Und da ich inzwischen für einige meiner Lieblingsschnittsteller schon Probenähen durfte, kann ich an dieser Stelle mit gutem Gewissen sagen, dass ich gerne mal für Klimperklein nähen würde! 

5. Wo kaufst Du am liebsten Deine Stoffe?
Das ist leider wirklich schwierig.... Denn eigentlich kaufe ich am liebsten Stoffe "vor Ort", allerdings ist hier die Auswahl an großartigen Stoffgeschäften echt begrenzt... Daher kaufe ich, wie die meisten anderen auch, fast alles im Internet. Und da habe ich so einige Lieblingsshops... Stoffwelten, Königreich der Stoffe, Stoff&Liebe, Waldstürmer, Alles für Selbermacher, Elli Design, Stoff und Stil, Michas Stoffecke... und und und....

6. 14 Tage All in Inklusive Urlaub oder 4 Wochen Abenteuerurlaub?
Hmmm, eigentlich weder noch.... Am liebsten machen wir Urlaub in einer Ferienwohnung auf Föhr: Entspannung pur und jetzt mit Kind für uns perfekt!

7. Wie sieht Dein perfektes Wochenende aus?
Keine Termine und Verpflichtungen, und statt dessen viiiiiel Zeit für Tochterkind und Mann, am besten noch schönes Wetter... naja gut, und abends ein bisschen Zeit zum Nähen ;-)

8. Buch oder Film? 
Buch

9. Schnulze oder Thriller?
Thriller

10. Welche Blogs verfolgst Du hauptsächlich?
Hauptsächlich Kreativ-Blogs, vor allem natürlich mit dem Schwerpunkt Nähen. Aber auch andere DIY-Blogs lese ich sehr gerne.

So, das war's von mir! 

Nominieren für den Liebster Award möchte ich:

Sabrina von BeSaLi
Frau Pünktchen von gepunktet.
Julia von Papigei by Lotta
Steffi von Nadelgeflüster

Und hier sind eure Fragen:

1. Was steht auf deiner To-Sew-Liste ganz oben?
2. Wie bist du zu deiner Näh-Leidenschaft gekommen?
3. Wie lange hast du deinen Blog/ deine Seite schon?
4. Wie bist du zum Bloggen gekommen?
5. Wo kaufst du deinen Materialien am liebsten?
6. Was war dein aufwendigstes Projekt?
7. Bist du Stadt- oder Landmensch?
8. Was ist dein liebstes Urlaubsziel?
9. Frühaufsteher oder Langschläfer?
10. Hast du weitere Hobbies?
11. Mit was würdest du dein Sortiment/ deinen "Nähpark" gerne Erweitern?

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten!

Bis dahin!

Dienstag, 10. Februar 2015

Raffkleidchen Part 2

Heute zeige ich euch noch schnell meine zweite Variante von Liebelings Raffkleidchen. Diesmal habe ich mich für die Variante ohne Röckchen entschieden. Zum Einem, weil das Tochterkind dringend neue Oberteile brauchte und zum Anderen, weil der Stoff, bzw die von mir gewählte Stoffkombi nicht für eine Version mit Rockteil gereicht hätte. Und wenn ich  mir einmal eine Stoffkombi in den Kopf gesetzt habe, dann MUSS ich sie auch so vernähen. ;-)


Man könnte fast sagen, dieses Shirt war eine Art Restverwertung. Meinen letzten Rest von den Heidi-Dotties von Stoff&Liebe habe ich für das Shirt "geopfert". Auch der geringelte Lillestoff hat noch so gerade eben für die Ärmeleinsätze, die Raffung und den Halsauschnitt gereicht. ABER: Ich liebe diese Kombi!!!










Schnitt: Raffkleidchen 2.0 von Liebeling 
Stoff: Heidi-Dotties von Stoff&Liebe, Ringeljersey von Lillestoff
Uni-Jersey und Bündchen von Swafing

So, für heute war es das schon wieder, aber ich habe noch das ein oder andere Probenähergebnis für euch auf Lager!

Bis dahin! 

Montag, 9. Februar 2015

Zeit, wo bist du geblieben?

Kennt ihr das? Man hat das Gefühl, man hat eigentlich nur einmal kurz mit den Augen geblinzelt und trotzdem ist es schon wieder eine halbe Stunde später. Und beim nächsten Blick auf die Uhr muss man sich schon beeilen, um dem Tochterkind noch halbwegs rechtzeitig das Abendbrot zu machen, dabei hat man sie doch gerade erst nach dem Mittagsschlaf aus dem Bett geholt. Und dann schläft das Tochterkind friedlich und man setzt sich endlich an alle die vielen vielen Dinge, die man unbedingt noch schnell an diesem einen Abend erledigen muss, weil man sie an den letzten Abenden schon nicht geschafft hat und sie immer so vor sich her schiebt. Und dann sieht man nochmal kurz auf die Uhr und muss entsetzt feststellen, dass man ja eigentlich schon seit zwei Stunden selbst im Bett liegen sollte und schlafen sollte, weil sonst der nächste Tag bestimmt nicht entspannter wird als der diese.... So geht es mir im Moment... Mitte Dezember habe ich nach einem wundervollen Jahr Elternzeit wieder begonnen zu arbeiten. Gut, ich hatte das unverschämte Glück, dass nach einer Woche auch schon wieder Weihnachtsferien waren, aber seit dem die zu Ende sind, arbeite ich wieder Vollzeit als Lehrerin. Und seit dem habe ich eigentlich ständig das Gefühl, dass meine Tage viiieel zu schnell vergehen (oder einfach viel zu kurz sind) und ich jeden Tag nur ein Minimum von dem, was ich mir eigentlich vorgenommen habe, schaffe. Gut, vielleicht liegt es auch daran, dass ich mir für jeden einzelnen Tag auch einfach viel zu viel vornehme, aber das habe ich doch vorher auch geschafft... Ich glaube, ich brauche wohl einfach noch ein bisschen Zeit, bis ich meinen neuen Arbeitsalltag wieder richtig im Griff habe.
So habe ich es zum Beispiel nicht geschafft, euch die neuen schicken Teilchen vom Tochterkind zu zeigen, die bei diversen Probenähen entstanden sind. (Das hole ich alles nach, versprochen!)
Heute möchte ich den Anfang machen und euch meine Version von Liebeling "Raffkleidchen 2.0" vorstellen! Der Schnitt ist echt großartig und auch wie schon der Tausendsassa wahnsinnig wandelbar. Es war gar nicht so einfach, sich bei all den verschiedenen Varianten für eine zu entscheiden... Und weil der Schnitt ansich durch die verschiedenen Teilungen und die Raffung sehr auffällig ist, habe ich für meine Verhältnisse mal eine recht schlichte Stoffkombi gewählt.










Schnitt: Raffkleidchen 2.0 von Liebeling 
Stoff: Sternen-Kombistoff aus der Serie "Elch Eddy" von Stoffwelten
Sommersweat Eike von Swafing


verlinkt mit: Out Now, Kiddikram, My Kids Wear, Meitlisache

Und noch eine weitere Variante des Raffkleidchens habe ich fürs Tochterkind genäht, aber die zeige ich euch ein anderes Mal.

Bis dahin! 

Montag, 19. Januar 2015

Jetzt wird's fetzig!

Bei einem meiner neusten Projekte ging es fetzig zur Sache, denn ich durfte für Rosile den "LetzFetz 2.0" testen. 2.0 deshalb, weil es den LetzFetz schon gibt....ähm gab... Denn der LetzFetz wurde von der lieben Steffi noch einmal grundlegend überarbeitet und entstanden ist ein absolut fetziger Schnitt mit toller Passform. Der "LetzFetz 2.0" bietet nämlich im Gegensatz zum alten LetzFetz Einzelgrößen an, was die Passform natürlich verbessert. Auch wurden die Teilungslinien abgerunden (die gerade Variante gibt es aber auch noch) und ganz neu ist auch eine Kragenvariante! Es hat sich also einiges im Vergleich zum alten Schnitt geändert.


Ein bisschen geflucht habe ich während der Näharbeit aber trotzdem. Ok, ein bisschen viel.... Aber das lag nicht am Schnitt, sondern an meiner Stoffauswahl. Da hatte ich mir extra den mega kuscheligen, heißumschwärmten Alpenfleece bestellt und musste dann feststellen, dass er sich beim Verarbeiten extrem dehnt und äußert flutschig ist.... Aber nach einigem Hin und Her und einem wieder abgetrennten Ärmel war ich dann mit dem Ergebnis doch zufrieden. Und nun hat das Tochterkind einen der wohl kuscheligsten Pullis überhaupt!







Und eine gute Nachricht für alle LetzFetz Liebhaber habe ich auch noch... Es wird noch weiter getestet bei Rosile....

Bis dahin!

Sonntag, 18. Januar 2015

Sweet Hearts

Als ich das erste Bild vom neuen Bio-Sweat von der lieben Natascha von Astrokatze gesehen habe, wusste ich sofort, was es werden sollte. Ich hatte einen klaren Plan im Kopf, wie ich den zuckersüßen "Sweet Hearts"-Sweat vernähen wollte. Aber wie so oft im Leben, kam es auch diesmal anders. Als ich den Stoff dann zum ersten Mal in den Händen hielt (hhhhmmmmm, ich liebe die kuschelige Innenseite....) wusste ich sofort, dass ich meinen bisherigen Plan definitiv nicht umsetzen würde...
Mir war sofort klar, mit welchem Stoff ich die "Sweet Hearts" unbedingt kombinieren musste: Natürlich mit den "Sweet Cherries" von Astrokatze! Und seid mal ehrlich, die beiden Stoffe passen doch auch einfach großartig zusammen, oder???

 
Und auch ein neuer Schnitt war schnell gefunden: Das Trägerkleid von Klimperklein schien mir wie gemacht für diesen Sweatstoff. Ich habe mich für die Variante ohne Volant oder Rüsche entscheiden, dafür aber mit Passe im Brustbereich. Dann noch eine Kapuze dazu und ein bisschen Samtbändchen hier und ein paar Knöpfe dort, und fertig war mein Sweet-Hearts-Traumkleidchen!!!



Und weil ich den Stoff so toll finde, musste ich auch einfach noch ein passendes Accessoire dazu nähen: Eine Berra von KiBaDoo.






Stoff: "Sweet Heart" und "Sweet Cherry" von Astrokatze
Bündchen von Stoff&Stil 


Hach, ich bin ja so verliebt in die Sweet Hearts.....
Leider hat Natascha feststellen müssen, dass der Stoff einige kleine Druckfehler hat (kleine weiße Pünktchen) und daher mag sie ihn euch nicht als A-Ware anbieten. Ihr bekommt den Stoff als B-Ware hier. Nachgedruckt werden die "Sweet-Hearts" als Sweat wohl nicht, ABER Natascha überlegt, das Desgin auf Jersey, Interlock, Sommersweat, Frottee oder Nicky nachproduzieren zu lassen. Was wäre euer Favourit? Wenn euch das Design gefällt, dann schreibt Natascha doch auf ihrer Facebookseite, welche Variante euch am Besten gefallen würde!













Bis dahin!


Samstag, 10. Januar 2015

Mix and Match

Mix and Match - so lautet das Motto des aktuellen Lillesol & Pelle - Nähwettbewerbs! Aber nicht einfach irgendwelche Stoffe und Designs sollen gemixt werden, sondern hier sollen jeweils 2 von Julias unzähligen Schnitten irgendwie miteinander kombiniert werden. Egal ob Rock, Hose, Kleid, Shirt, Jacke, Bademantel oder Tasche, alles ist erlaubt! Wuuuhhhuu, was für eine coole Aufgabe!
Lange genug musste ich warten, bis das Tochterkind eeeendlich Größe 80 trägt, und dann darf ichgleich bei diesem coolen Contest mitmachen. Großartig!
Die Schnitte, die ich miteinander kombinieren wollte standen schnell fest: Basic No.3, der Stufenrock, sollte mit Hilfe des coolen Knopfshirts, Basic No.24, zu einem Kleidchen fürs Tochterkind werden.
Gesagt getan!


Ein paar kleine Veränderungen waren allerdings notwendig: Das Shirt habe ich um ca 5cm gekürzt und sowohl den Bund vom Rock als auch das mittlere Rockteil um jeweils 1,5cm im Bruch verbreitert. So hat das Knopf-Stufen-Kleid eine angenehme Weite und kann prima beim Weltentdecken getragen werden!
 Der süße Monsterstoff "Monstonella" ist eine Eigenproduktion von Stoffwelten und die Mididots habe gleich dort mitbestellt. Ich finde die beiden Stoffe passen wirklich hervorragend zusammen. Und als ich dann in meiner Bündchenkiste auch noch das geringelte Bündchen von Stoff & Stil fand, war die Kombi perfekt.












Schnitt: Basic No.3 & Basic No.24 von Lillesol&Pelle

Stoff: "Monstonella" und Mididots von Stoffwelten, 
Bündchen von Stoff&Stil


verlinkt mit: Lillesol&Pelle, Kiddikram , Meitlisache

Noch bis morgen Abend läuft der Wettbewerb. Ab 24 Uhr habt ihr dann 3 Tage lang die Möglichkeit, bei Lillesol&Pelle für euer Lieblings-MixandMatch-Teilchen abzustimmen! 
Ich würde mich natürlich total freuen, wenn ihr euch die Mühe macht und mitvotet!

Bis dahin! 

 

Freitag, 9. Januar 2015

Happystars

Heute darf ich euch wieder ein tolles neues Stöffchen vom Königreich der Stoffe präsentieren. Die "Happystars" nach dem Design von Sandra Duschel.
"Neu?" werdet ihr fragen. "Den gibt es doch schon lange beim Königreich der Stoffe. Sandra war doch eine der Gewinnerinnen beim Design-Wettbewerb?!"
Stimmt, ihr habt Recht. Als Jersey gibt es dieses Design schon etwas länger. Und bereits Anfang Dezember erschien der Stoff auch als Sweat.
"Aber was ist denn jetzt nun neu, mach es doch nicht so spannend....!"
Erstmalig gibt es die Happystars und einige andere Eigenproduktionen von KdS auf Nicky. Auf kuschelig weichem Nicky, der hervorragend zu kalten Jahreszeit passt!
Und was muss man unbedingt aus kuscheligem Nicky nähen? Na klar, eine kuschelig weiche Jacke! Da kam das pünktlich zu Weihnachten erschienene Jacken-eBook von Klimperklein genau richtig! Der Schnitt ist, wie immer bei Paulines eBooks, großartig beschreiben. Das eBook ist wahnsinnig umfangreich und enthält viele Tipps und Tricks zum Nähen der perfekten Jacke!

Jetzt dürft ihr euch aber selbst ein Bild von der neuen Kuscheljacke vom Tochterkind machen.

Bis dahin!










Schnitt: Jacke von Klimperklein
Bündchen von Stoff und Stil
verlinkt mit: Out Now, Kiddikram, Meitlisache